Thursday, 5 July 2018

Weinrote Rushose

Bonjour Madame et Monsieur,

in meinem ersten Post möchte ich euch gerne eine meiner alltägliche Larp-Gewandungsstücke vorstellen. Die Rus-Hose!



Hauptmerkmal dieser Hose sind die vielen Falten, die ihr das typische Aussehen geben und gleichzeitig dafür sorgen, dass sie unfassbar bequem ist. 
Nachteil: denkt nicht, wie ich zuerst, sie macht schlank. Ich bin gelinde gesagt erschrocken als ich das erste mal in den Spiegel geschaut habe.
Dagegen hilft: "Egal denken und sich über den Komfort freuen!"



Das... ist übrigens meine Mira. Mira ist mein erster Char überhaupt, wird immer noch als meine Hauptrolle bespielt und wegen ihr hat die ganze Nähsache angefangen. Ich wollte nichts von der Stange, also musste ich selber ran.

Hier noch ein wichtiger Hinweis: Ich nähe keine 100% authentische Klamotte, a steht bei mir definitiv für angelehnt und manchmal auch nur ambitioniert! 


Nun zu den Fakten: Der Stoff ist weinrotes Leinen, was ich persönlich angenehm zu tragen finde und mich nicht in den finanziellen Ruin stürzt. Das Gewebe ist wenig elastisch worum ich auch immer dankbar bin, dann verrutscht weniger unter der Nadel.
 Wer es gerne pornöser möchte hat die Möglichkeit andere Gewebemustern zu verwenden, wie z.B. Fischgrat, Diamantköper etc. oder andere Stoffarten, wie z.B. Wolle in unterschiedlichen Stärken (chemisch gefärbt/ pflanzlich gefärbt), Seide/Wildseide, besonders feines Leinen uvm.

Alles was ihr hier seht und sich als nicht sichtbare Nähte bezeichnen lässt, wird von mir per Maschine genäht. Alles was auf der rechten Seite zu nähen ist, wird üblicherweise per Hand gearbeitet.

Mein "Schnittmuster" aka. ich nähe nach Anweisung und schaue was daraus wird.

Das Prachtstück im vollen Ausmaß. Prinzipiell besteht die Hose aus 6 Teilen. Bund, 1. Bein oben, 1. Bein unten, 2. Bein oben, 2. Bein unten und der Zwickel für besseren Sitz.
Der Bund wurde mit pflanzengefärbten Garn verziert, sieht zwar keiner, aber naja... rundet für mich die Gewandung immer ab.


Und ich weiß ja nicht wie es euch bei solchen Blogposts immer geht, aber ich denke danach immer: Jeder näht besser als ich. Seht euch das an, es sieht großartig aus!! ....und ich werde es nicht so hinbekommen. *dramatisch-theatralische-Musik*

Nur für den Fall, das es euch hier genauso geht. Keep calm and.. look at the following picture. So schön es von außen auch aussehen mag, von innen ist es eine ganz andere Spezialität.
Und wer weiß schon, bei wem es genauso aussieht und bei wem nicht...



Und damit schließe ich das Kapitel "weinrote Rushose" ab und überlasse die Kommentarbox euren Fragen, Anregungen und Kritiken.
Ich hoffe, ihr habt dadurch Lust auf ein neues Projekt bekommen und nutzt meinen Post als Inspiration.

Bis ganz bald
Miri

Ich stell mich dann mal vor... Gestatten: Miri!

Bonjour Madame et Monsieur,


Ich eröffne auf dem Blog "Chasing Alice" mal eben eine kleine Vorstellrunde.
Ich bin nicht die schwarzhaarige Schönheit, die ihr in den vorherigen Posts bewundert durftet. Mein Name ist Miriam, ich bin mit Toni befreundet und wir teilen uns von nun an diese Plattform. 




Et voilà, das bin ich:


Unsere Gemeinsamkeit ist das gleiche Hobby, nämlich Larp, Mittelaltermärkte und die Liebe zur schönen Klamotte, natürlich selbstgemacht.. Seid ungefähr 5 Jahren bin ich dieser Sache verfallen, oft verflucht, aber genauso oft geliebt. Nur für kurze Zeit habe ich mich mit den Waren zufriedengegeben, die man in den meisten Shops kaufen kann und da habe ich als kompletter Nähneuling beschlossen mal eben meine Klamotte selber zu nähen. Daher ist das, was ich produziere nicht hochproffesionell, weder Fehlerfrei noch der ultimative Weg zum Ziel, aber es ist mir noch nichts vom Körper gefallen und das ein oder andere Kompliment fiel auch. Von historischer Korrektheit ganz zu schweigen...

Ich habe meinen Schwerpunkt hauptsächlich in der Wikizeitalter, aber mittlerweile darf es auch das ein oder andere spätere Jahrhundert sein. Von Kleidern über Hosen, Tuniken, Mäntel, Gugeln, handwerkliche Techniken wie Nadelbinden oder Spinnen habe ich mich quer durch die kreativen Möglichkeiten getestet und kann dementsprechend einige Erfahrungen mit euch teilen.

Da ihr aber weniger über mich, als über meine Gewandung wissen wollt... folgt uns, schaut regelmäßig rein und ihr werdet immer wieder etwas neues entdecken.

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit hier und hoffe ihr habt genauso viel Vergnügen beim Lesen, Stöbern oder Nachmachen wie ich.




Bis ganz bald
Miri